Mit dem geplanten Kraftwerk will die Felix Schoeller Holding ihre Energieversorgung nachhaltiger und unabhängiger gestalten. Die CDU sieht darin eine echte Chance – sowohl für das Unternehmen als auch für den Standort Osnabrück insgesamt.
„Das Vorhaben zeigt, wie Klimaschutz und wirtschaftliche Stärke Hand in Hand gehen können. Wer in moderne, nachhaltige Energieversorgung investiert, sorgt für Sicherheit und Stabilität – gerade in unsicheren Zeiten auf dem Energiemarkt“, betont Marius Keite, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion.
Auch aus Sicht der Stadtentwicklung ist das Projekt gut aufgestellt. Die Ausweitung des Geltungsbereichs, die geplante Verkehrsanbindung und die angekündigten Gutachten zeigen, dass die Planung mit Weitblick erfolgt.
„Uns ist wichtig, dass schon früh alle relevanten Fragen mitgedacht werden – ob es um Verkehr, Lärmschutz oder Umweltauswirkungen geht. Die Voraussetzungen für eine gute Planung sind gegeben“, sagt Anette Meyer zu Strohen, Sprecherin der CDU im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt.
Die CDU-Fraktion wird den weiteren Prozess konstruktiv begleiten und setzt sich dafür ein, dass gute Lösungen im Sinne von Klimaschutz, Arbeitsplätzen und nachhaltiger Stadtentwicklung gefunden werden.